11.04.2016, 19:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.04.2016, 19:04 von Mareta Dagostino.)
So wenig ich über den Streit zwischen Dorena und Achim weiß (der mich auch nichts angeht), so viel kann ich eine persönliche Meinung haben zu der Idee, mehrere Foren zum gleichen Thema zu betreiben.
Ich mag Blogs überhaupt nicht, weil ich keine Zeit habe von z.B. 40 Leuten deren Blogs abzugrasen nach möglicherweise relevanter Information. Bisher konnte ich das weitgehend vermeiden, normalerweise klicke ich aus Protest nicht mal auf Links die zu Blogs zeigen. (Auch nicht auf den hier gerne und häufig verlinkten Blog.)
Bisher war es einfach in der überschaubaren Welt von OpenSim: Gridspezifische Infos größerer Grids gibt's im jeweiligen Gridforum: Metro, OSgrid, ..., und gridübergreifende Infos auf Deutsch gibt es hier im Gridtalk. Insofern finde ich Nachahmer als Spaltpilze, sorry für die Direktheit. Verboten ist es natürlich nicht, aber gut finden muss ich das noch lange nicht.
Foren sind eh schon eine aussterbende Spezies, nicht nur bezüglich OpenSim. Wenn sich die wenigen Schreibwilligen jetzt noch gleichmäßig auf mehrere Foren verteilen, wird es bald fast nur noch "Werbung" geben in Foren. Ob das zielführend ist? Es ist doch schon jetzt so, dass überwiegend Veranstaltungshinweise und -Berichte das Bild bestimmen. Wenn User sich in Foren gegenseitig zum Geburtstag gratulieren können, ist eigentlich schon eine Krisensituation erreicht: Es gibt hinreichend wenig aktive User, dass das ohne Spam-Effekt möglich ist.
Soweit meine persönliche Meinung.
Moderativer Hinweis: Ich bitte Achim und Dorena, den persönlichen Streit nicht öffentlich weiter zu führen, auch nicht mit Andeutungen was der/die jeweils andere angeblich anderswo böses behauptet hat.
In der Hoffnung, dass wir hier jetzt wieder sachlich weiter diskutieren, liebe Grüße
Mareta
Ich mag Blogs überhaupt nicht, weil ich keine Zeit habe von z.B. 40 Leuten deren Blogs abzugrasen nach möglicherweise relevanter Information. Bisher konnte ich das weitgehend vermeiden, normalerweise klicke ich aus Protest nicht mal auf Links die zu Blogs zeigen. (Auch nicht auf den hier gerne und häufig verlinkten Blog.)
Bisher war es einfach in der überschaubaren Welt von OpenSim: Gridspezifische Infos größerer Grids gibt's im jeweiligen Gridforum: Metro, OSgrid, ..., und gridübergreifende Infos auf Deutsch gibt es hier im Gridtalk. Insofern finde ich Nachahmer als Spaltpilze, sorry für die Direktheit. Verboten ist es natürlich nicht, aber gut finden muss ich das noch lange nicht.
Foren sind eh schon eine aussterbende Spezies, nicht nur bezüglich OpenSim. Wenn sich die wenigen Schreibwilligen jetzt noch gleichmäßig auf mehrere Foren verteilen, wird es bald fast nur noch "Werbung" geben in Foren. Ob das zielführend ist? Es ist doch schon jetzt so, dass überwiegend Veranstaltungshinweise und -Berichte das Bild bestimmen. Wenn User sich in Foren gegenseitig zum Geburtstag gratulieren können, ist eigentlich schon eine Krisensituation erreicht: Es gibt hinreichend wenig aktive User, dass das ohne Spam-Effekt möglich ist.
Soweit meine persönliche Meinung.
Moderativer Hinweis: Ich bitte Achim und Dorena, den persönlichen Streit nicht öffentlich weiter zu führen, auch nicht mit Andeutungen was der/die jeweils andere angeblich anderswo böses behauptet hat.
In der Hoffnung, dass wir hier jetzt wieder sachlich weiter diskutieren, liebe Grüße
Mareta