20.01.2021, 10:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.01.2021, 10:45 von Mareta Dagostino.)
OpenSim.ini, für X-Engine in die Sektion [XEngine], oder für Y-Engine eben in die Sektion [YEngine]. Innerhalb der Sektion ist es egal, wo.
EDIT: Wenn du viele Scripte hast, dauert der Neustart entsprechend länger - muss ja alles neu compiliert werden. OpenSim bringe ich leicht zum Absturz, zum Beispiel mit Terraformen, und scharre dann mit den Hufen, dass die Region wieder auftaucht. Deshalb lösche ich die Scripte nur alle paar Monate, wenn ich eh eine neue OpenSim Version ausprobiere (und den ganzen Verzeichnisbaum lösche). Wer auf Partys o.ä. viele wechselnde Gäste hat, sammelt allerdings über die Zeit ziemlich Müll an.
EDIT: Wenn du viele Scripte hast, dauert der Neustart entsprechend länger - muss ja alles neu compiliert werden. OpenSim bringe ich leicht zum Absturz, zum Beispiel mit Terraformen, und scharre dann mit den Hufen, dass die Region wieder auftaucht. Deshalb lösche ich die Scripte nur alle paar Monate, wenn ich eh eine neue OpenSim Version ausprobiere (und den ganzen Verzeichnisbaum lösche). Wer auf Partys o.ä. viele wechselnde Gäste hat, sammelt allerdings über die Zeit ziemlich Müll an.