12.05.2022, 23:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05.2022, 23:36 von Manfred Aabye.)
Ich hab auch in Second Life angefangen als die Kugel Avatare gegen richtige ausgetauscht wurden.
Anshe Chung und Lecter Hannibal kenne ich auch noch.
Auch ich habe sehr viel Geld reingesteckt und habe mit Waren gehandelt.
Trotzdem musste ich bei den hohen Landkosten jeden Monat Geld hineinstecken.
Zum Schluss hatte ich dort einen 18 Stunden Tag und 17 Shops
deren Waren immer ausgetauscht werden mussten weil die Prims nicht reichten.
Als mir dann der Kragen Platzte hab ich all meine Waren die ich vull perm hatte
zu einem Maga Freebie zusammen gepackt und verschenkt.
Ich hab dort noch einen alten Avatar vom 26.02.2007 da steht ich hätte minus 2016L$ lach.
Ich und eine Handvoll Freunde hatten alleine über 100 Avatare zwecks Geld verdienen.
Ich schätze ich die Lage dort so ein, das 70% der Nutzer Money Zombies sind.
Wie gut das es OpenSim gibt
Anshe Chung und Lecter Hannibal kenne ich auch noch.
Auch ich habe sehr viel Geld reingesteckt und habe mit Waren gehandelt.
Trotzdem musste ich bei den hohen Landkosten jeden Monat Geld hineinstecken.
Zum Schluss hatte ich dort einen 18 Stunden Tag und 17 Shops
deren Waren immer ausgetauscht werden mussten weil die Prims nicht reichten.
Als mir dann der Kragen Platzte hab ich all meine Waren die ich vull perm hatte
zu einem Maga Freebie zusammen gepackt und verschenkt.
Ich hab dort noch einen alten Avatar vom 26.02.2007 da steht ich hätte minus 2016L$ lach.
Ich und eine Handvoll Freunde hatten alleine über 100 Avatare zwecks Geld verdienen.
Ich schätze ich die Lage dort so ein, das 70% der Nutzer Money Zombies sind.
Wie gut das es OpenSim gibt

Ein Metaversum sind viele kleine Räume, die nahtlos aneinander passen,
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.