(05.05.2013, 11:57)Catie Chiung schrieb: Woher weißt du eigendlich wie die Software von LL aussieht? Ich habe sie nie zu gesicht bekommen.
Hat nie jemand... Aber du weisst, dass die OS Entwicklung basierend auf dem Quellcode des LL Viewers ist, also arbeitet ein OS Sim im wesentlichen, bwz. MUSS im wesentlichen arbeiten wie ein LL Sim.
Mir hat ein Programmierer erklärt, anhand der Abfrageprotokolle und bestimmter Prozesse eines Clienten kann man erkennen wie die dazugehörige Serversoftware arbeitet, und genau das haben die OS Entwickler ausgenutzt und den OpenSim erfunden.
Zitat:Wenn euer Surabaya die aller beste Lösung wäre, warum setzt man sie nicht ein, bzw. warum haben die Leute aus der USA dann immernoch Probleme?
Frag mich was besseres. Die Metro Admins kennen Akiras Arbeit, die OSG Admins und Entwickler auch... Aber leider sind OS und Aurora Entwickler ein Haufen Eigenbrötler. Alle sagen, oh toll... Aber niemand kommt auf die Idee etwas vorhandenes zu nehmen, was erwiesener Maße funzt, statt dessen bauen die meisten lieber was eigenes...
Aber ich hab nie behauptet, dass sie die allerbeste Lösung ist. Sie funktioniert einfach gut, mehr nicht... Selbst Akira sagt, perfekt ist was anderes. Perfekt wäre ein Sim basierend auf einer modernen Sprache wie z.B. Haskell meinte sie, zusammen mit einem modernen Serversystem wie ihn heute Banken oder grosse Firmen einsetzen, d.h. auf Java Basis oder sogar moderneren Systemen.
Aber komm mal einem C# Programmierer mit Java... Genau das ist das Problem, warum Surabaya von den OS Entwicklern wahrscheinlich nie akzeptiert wird.

Edit:
Die Probleme der USA User treten auch nur bei Sims auf, die jenseits des Teiches arbeiten und zwar bei jedem der diese Regionen betritt. Auch bei Europäern.
Der Flaschenhals ist immer zwischen Sim und Gridserver, nicht zwischen Viewer und Sim. Ein Mirror in USA würde das Problem erschlagen.
Genau das hat Akira im OSG ja anders herum gemacht. Sim in Europa, Mirror in Europa, Gridserver in USA... 25+ Leute auf dem Sim und Null Probleme.
Als nächstes plant sie Map und Gruppen auch noch aus dem Sim auszugliedern. Dann hätte man noch weniger Chancen auf LAG.
Zitat:Du hast doch davor die weite der Server Beschrieben, das es für LindenLab kein Problem sei da dort die Server näher stehen würden. Indem Fall past das einfach nicht zusammen.
Äh, du würfelst da glaub was durcheinander... Bei den Gridserver Entwicklungen bezog ich mich allein auf OS, nicht auf LL... Die Sims haben extreme Entwicklungen durchgemacht in letzter Zeit und anscheinend hat die Gridserver Software diese Schritte nicht in dem Maße mitgemacht.
Man sieht es an den Problemen die bei grösseren Grid seit einiger Zeit auftreten. Denn sie treten schon länger auf, nur haben sie jetzt ein kritisches Maß erreicht.
Deswegen finde ich es gut, dass sich endlich was tut...
DeReOS Grid - http://dereos.org