Das Hypergrid ist kein Computerspiel und es heißt nicht OpenSim!
Was genau ist OpenSim ?
|
03.06.2017, 14:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.06.2017, 14:34 von Anachron.
Bearbeitungsgrund: Typo
)
(03.06.2017, 14:14)DJ Luka schrieb: Das Hypergrid ist kein Computerspiel und es heißt nicht OpenSim! Dass es kein Computerspiel ist, da stimme ich dir ja voll und ganz zu, aber wo siehst du den Unterschied zwischen OpenSim und Hypergrid? Das Hypergrid ist eine Funktion des OpenSim und es gibt kein Hypergrid ohne OpenSim (sehr wohl allerdings ein OpenSim ohne Hypergrid - siehe geschlossene Grids).
Wer nicht weiss wohin er will, der kommt leicht woanders hin.
03.06.2017, 18:07
Wikipedia behauptet zwar dass Hypergrid nur eine Funktion von OpenSim wäre, aber OpenSim steht für den OpenSimulator, eine freie Simulationssoftware zur Erschaffung komplexer virtueller Welten, leider bezeichnet die Enzyklopädie diese Software auch als Server-Plattform für virtuelle Welten, nun gibt es bereits mehrere Forks von OpenSim wodurch der sogenannte Vanilla OpenSim nicht mehr zwingend erforderlich ist, das Hypergrid könnte nunmehr sehr wohl ohne diesen OpenSim existieren, Wiki vermittelt derzeit noch den Eindruck als sei OpenSim der einzige quelloffene Simulator fürs Hypergrid und letzteres nur eine exklusive Option dieser Software.
Bin der festen Überzeugung dass der Wikipedia-Artikel OpenSimulator die Realität nicht (mehr) widerspiegelt und dringend überarbeitet werden sollte, Server-Plattform für virtuelle Welten, allein aufgrund dieser Formulierung verwenden vermutlich noch immer knapp die Hälfte aller Avatare OpenSim als Synonym für unseren weltweiten (losen) Gridverbund. ![]() Nun was ist denn daran so schlimm? Die Spatzen pfeifen es schon länger von den Dächern und die von mir erwähnten Forks gibt es nicht ohne Grund, der Vanilla OpenSimulator befindet sich in einer ausweglosen Sackgasse, diese Software hat keine Zukunft mehr! Wenn gegenüber einem Neuling OpenSim anstatt Hypergrid als Bezeichnung für unser dezentrales Netzwerk verwendet wird, so landet dieser fast zwangsläufig auf der Homepage vom OpenSimulator und lädt sich dort das verkorkste Programm herunter. LG Luka
03.06.2017, 18:20
Es gibt im Hypergrid bisher noch keinen einzigen Fork der in seiner Grundstruktur nicht auf OpenSimulator,..sprich OpenSim aufbaut. Vielmehr verwirrt es, wenn du deine Ansicht als gemeingültige Tatsache darstellst, Luka.
03.06.2017, 18:21
OpenSim ist nicht Vanilla - auch Arriba ist OpenSim ..
Es gibt mehrere Forks, aber das macht es noch nicht zu etwas anderem - es bleibt OpenSim. Und das Hypergrid ist eben eine Funktion davon - wie der Fork auch heissen mag.
Wer nicht weiss wohin er will, der kommt leicht woanders hin.
03.06.2017, 19:13
Könntest du die entsprechenden Beiträge in ein neues Thema verschieben, Bogus?
03.06.2017, 19:13
(03.06.2017, 18:20)Dorena Verne schrieb: Es gibt im Hypergrid bisher noch keinen einzigen Fork der in seiner Grundstruktur nicht auf OpenSimulator,..sprich OpenSim aufbaut. Vielmehr verwirrt es, wenn du deine Ansicht als gemeingültige Tatsache darstellst, Luka. Der Entwickler von ArribaSIM hat erkannt dass er mit seinem Fork die vielen Fehler von OpenSim nicht wird beseitigen können, darum arbeitet Freaky Tech längst an einem neuen eigenständigem und kompatiblem Simulator.
03.06.2017, 19:39
Hallo zusammen ;D
Also was der neue OpenSim Projekt vom ArribaSim Entwickler angeht, das kann man als Weiterentwicklung von OpenSim bezeichen. Genauso wie WhiteCore Sim eine Weiterentwicklung von AuoraSim ist ;D Wobei AuroraSim widerrum ein Fork von OpenSim war. Wie Ana schon schrieb, ist Hypergrid eine Option zum Reisen von Grid zu Grid, nicht mehr und nicht weniger. Entwickelt von der Diva, wenn ich das richtig in Erinnerung hab ;D
Signatur
Have a nice Day ;D >> BogusMusikRausch alle 14 Tage an einem Donnerstag, um 20 Uhr in Uwes KeulenBar Tschöö Bogus | MagicPlace.de | M: @gse@norden.social
03.06.2017, 19:47
Ja und solange dieses völlig neu aufgesetzte HG-fähige Version nicht da ist, bleibe ich bei meiner Interpretation. Zudem, ich sage hier es offen und ehrlich, habe ich mittlerweile kein Vertrauen mehr das wir diese Version zu Gesicht bekommen beziehungsweise über mehrere Grids einsetzen werden.
Mittlerweile hat die Vanilla sogar einige interessante Features, die nie Einzug in die Arriba gefunden haben. Pfuschcode hin und her, entscheidend ist was für die User praktisch nutzbar ist. Da in der Vergangenheit so manche Version der Arriba uns im Grid Probleme brachten, fährt DW schon ewig auf eine alte Arriba-Version. "Never touch a running System". Wie lange das noch so bleibt,..ich muss zugeben,..ich bin da selber verunsichert. Jedenfalls bin ich mittlerweile ab davon nur über die Dev's her zuziehen, auch die verdienen sich keine goldene Nase für ihre Arbeit.
03.06.2017, 19:55
(03.06.2017, 18:21)Anachron schrieb: OpenSim ist nicht Vanilla - auch Arriba ist OpenSim .. Es ist ein unbestreitbares Faktum dass der originale OpenSimulator von den Benutzern der Forks, aber auch von Nutzern der durch manche Gridbetreiber leicht modifizierten OpenSim-Versionen als Vanilla OpenSim bezeichnet wird! Unter Hypergrid verstehen mittlerweile viele Avatare unsere verknüpften Welten in ihrer Gesamtheit. ![]() LG Luka |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Geschichtsstunde: OpenSim war schon 2007 das/ein Metaversum... | Jupiter Rowland | 2 | 736 |
11.01.2024, 19:12 Letzter Beitrag: Jupiter Rowland |
|
Pagane rettet OpenSim^^ | Dorena Verne | 25 | 5.674 |
16.03.2023, 19:23 Letzter Beitrag: Jupiter Rowland |
|
Medienbericht über OpenSim als Urform des Metaversums | Mareta Dagostino | 2 | 1.472 |
15.08.2022, 22:26 Letzter Beitrag: Bogus Curry |
|
Du weißt, du hängst zuviel in OpenSim/virtuellen Welten herum, WENN... | Jupiter Rowland | 7 | 2.476 |
29.03.2022, 20:52 Letzter Beitrag: Jupiter Rowland |
|
Was genau sind Cookies und was sind sie nicht ? | Bogus Curry | 4 | 3.360 |
29.01.2021, 11:03 Letzter Beitrag: Mareta Dagostino |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste