Beiträge: 973
Themen: 145
Thanks Received: 626 in 339 posts
Thanks Given: 82
Registriert seit: Feb 2015
Oha erwischt,
leider hat mein Hoster ohne mir Bescheid zu geben am Server gearbeitet.
Da mein Grid auf 2 Server läuft ging natürlich nichts mehr obwohl angezeigt wurde das 15 Regionen hochgefahren sind.
Ich habe dann vorsichtshalber die Opensimulatoren vom Netz genommen damit nichts mit den Datenbanken Passiert.
Heute läuft wieder alles.
Das Grid läuft vollständig auf Opensim 0.8.2 Dev und ist aus allen offenen Netzen erreichbar.
Ein Metaversum sind viele kleine Räume, die nahtlos aneinander passen,
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.
Beiträge: 7.133
Themen: 781
Thanks Received: 1.471 in 730 posts
Thanks Given: 3.794
Registriert seit: Jul 2010
Jo bin nochmal hingehüpft, hat alles wunderbar und schnuffelig geklappt, hab sogar die Maptexturen gesehen ;D
Signatur
Have a nice Day ;D
>>
BogusMusikRausch alle 14 Tage an einem Donnerstag, um 20 Uhr in Uwes KeulenBar
Tschöö
Bogus |
MagicPlace.de | M: @gse@norden.social
Beiträge: 605
Themen: 52
Thanks Received: 84 in 41 posts
Thanks Given: 236
Registriert seit: Jul 2010
Huhu,
Das Problem mit dem eingeben der Adresse ist leicht loesbar, es Muss in der RobustHG.ini folgendes noch eingetragen werden
Region_Welcome(DefaultRegion, FallbackRegion, DefaultHGRegion)
Das entscheidende ist DefaultHGRegion, es geht teils wie in DW aus irgendeinem Grund auch ohne,aber sicher ist das, wenn man das eintraegt
Vorher ging das bei mir auch nicht, zumidest nicht zuverlaessig
lg
Ezry
GamaTotchi Yoshikawa
Unregistered
Gefährliches Halbwissen meinerseits, aber ich hab's so verstanden, dass die DefaultHGRegion erst wichtig wird bzw. unbedingt einzutragen ist, wenn Du im Bereich [GatekeeperService] das "AllowTeleportsToAnyRegion" auf false gesetzt hast. Ich würd' mir das dann so herleiten, dass das nenn' ich es 'mal hypergridden dann sozusagen trotzdem funktioniert (also wenn Du keine DefaultHGRegion gesetzt hast), solange du besagtes "AllowTeleportsToAnyRegion = true" definiert hast.
Aber da mögen mich die Anderen hier bitte gegebenenfalls berichtigen, die sind da weitaus fitter als ich, ich mach da grad' erstmal meine ersten, taumelnden Schritte mit HG ....