19.08.2013, 09:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.08.2013, 10:08 von Dorena Verne.)
Oh man,bevor ihr euch die Köpfe einhaut,..hier ein Mini-TUT für Windows.
1.Zipdatei hier runterladen:http://opensimulator.org/viewgit/?a=shortlog&p=opensim
danach entpacken
2.wie folgt:
![[Bild: Oscomp.jpg]](http://dorenas-aurora.de/pics/Oscomp.jpg)
3.Compilieren
![[Bild: oscomp1.jpg]](http://dorenas-aurora.de/pics/oscomp1.jpg)
4 In den bin, danach in den config-include Verzeichnis folgenes umbenennen.(Im Falle eine Standalone)
![[Bild: oscomp2.jpg]](http://dorenas-aurora.de/pics/oscomp2.jpg)
5. Im bin Verzeichnis:
![[Bild: oscomp3.jpg]](http://dorenas-aurora.de/pics/oscomp3.jpg)
6. Danach die OpenSim.exe starten.
Jordy:
Ist ein Relikt aus der Vergangenheit,braucht man auch bei WIn64 nicht mehr.
Have Fun
1.Zipdatei hier runterladen:http://opensimulator.org/viewgit/?a=shortlog&p=opensim
danach entpacken
2.wie folgt:
![[Bild: Oscomp.jpg]](http://dorenas-aurora.de/pics/Oscomp.jpg)
3.Compilieren
![[Bild: oscomp1.jpg]](http://dorenas-aurora.de/pics/oscomp1.jpg)
4 In den bin, danach in den config-include Verzeichnis folgenes umbenennen.(Im Falle eine Standalone)
![[Bild: oscomp2.jpg]](http://dorenas-aurora.de/pics/oscomp2.jpg)
5. Im bin Verzeichnis:
![[Bild: oscomp3.jpg]](http://dorenas-aurora.de/pics/oscomp3.jpg)
6. Danach die OpenSim.exe starten.
Jordy:
Zitat: auf OpenSim.32BitLauncher.exe zu klicken
Ist ein Relikt aus der Vergangenheit,braucht man auch bei WIn64 nicht mehr.
Have Fun
