31.01.2016, 14:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.01.2016, 14:44 von Sheera Khan.)
(31.01.2016, 12:38)LyAvain schrieb: FireStorm beendet Entwicklung der OpenSim Version
Da sich das Moses Projekt aus dem OpenSim zurückgezogen hat und nun eine eigene Entwicklungsrichtung begonnen hat, beendet das Firestormteam die Entwicklung der OpenSim Version ihres Viewers. Begründung ist, dass sie keine OS Entwickler mehr im Team haben und ihr Schwerpunkt halt SL ist. Jessica Lyon empfielt als Alternative den Alchemy Viewer, dessen Entwicklerin Cinder Roxley mehr im OpenSim aktiv ist und deswegen auch die Unterstützung dafür aufrecht erhält und gerade den OpenSim Basiscode für des Alchemy Viewers völlig neu schreibt. Das scheint auch der Grund zu sein, warum es so lange kein Update gab.
Weiterhin sagte Jessica Lyon noch: "...Unsere älteren Versionen vom Firestorm haben eine bessere Kompatibilität zu OpenSim als unsere neueren. Und diese Lücke wird in Zukunft noch größer werden, da wir weiterhin mit Second Life kompatibel bleiben wollen..."
Also ist es sowieso sinnig einen 4.6.9 Firestorm für OpenSim zu nutzen und nicht einen der aktuellen 4.7.x
Für Linux 64 bit kann ich auch noch den 4.6.5 Firestorm anbieten, der noch besser läuft.
Ich hab ausserdem den 4.6.9 für alle Systeme mal gesichert. Wenn das FS Team den Download einstellt kann ich den ebenfalls zur Verfügung stellen.
Der Weggang vom Mosesteam und die damit beendete finanzielle Unterstützung des Firestorm Viewer zwingt die Entwickler nun dazu ein Fundraising zu starten. Das US Militär war halt doch ein potenter Geldgeber. Die Entwicklung des Firestorm wird also stark davon abhängen, ob sie es schaffen genug Geld zusammen zu bekommen. Man kann es für die vielen SL Nutzer nur hoffen.
Danke an Yara Eilde, die mich darauf stiess...
Liebe Grüsse Ly
Huhu Ly,
ich glaube, diese Nachricht basiert auf einem etwas überinterpretierten Interview mit "unserer" Hyper-Maria. Jessica beantwortet den Wirbel um diese Neuigkeit mit einem offenen Brief An Open Letter to OpenSim
Zitat:Parts of Ms. Korolov’s article take my words during my InWorld Review appearance out of context and risk leaving readers with several false impressions of Firestorm’s relationship with both Alchemy Viewer and OpenSim.In dem Brief erklärt Jessica, dass eine bessere Komunikation zwischen den OS-Devs und den Viewer-Devs notwändig ist (*seufz*), damit die Features, Abweichungen von SL oder gar Bugs besser berücksichtigt werden können. Leider verfügt das FS-Team derzeit über keinen Dev, der sich intensiv in OpenSim aufhält, Cinder Roxley (Mit-Dev von Alchemy) ist dagegen häufig in OS unterwegs und daher besser vertraut mit den alltäglichen Problemen und Inkompatibilitäten.
Jessica lobt explizit Jim Tarber von InWorldz, der sich erhebliche Mühe gemacht habe via Mantis Probleme zu dokumentieren, so dass die Devs sie nachvollziehen und sogar beheben konnten. Sie wünscht sich, dass mehr OS-User und idealerweise auch Devs und Admins sich daran beteiligen würden...
Zum Schluss noch ihr Schlusswort:
Zitat:As a final statement, to make it as clear as I possibly can…Das FS Projekt bleibt beim Ziel bestmöglicher Kompatibilität zu OpenSim. Es wären besser in der Lage dazu, wenn die OS-Gemeinschaft dabei intensiver mithelfen würde, das Ziel zu erreichen.
The Firestorm Project remains committed to do the best we can at remaining compatible with OpenSim. We will be able to do an even better job if the OpenSim community helps us maintain that goal.
Ciaoo
Sheera