Beiträge: 9.150
Themen: 583
Thanks Received: 6.673 in 2.129 posts
Thanks Given: 3.551
Registriert seit: Jul 2010
Huhu Roko,schön das du bei uns bist 
Zeifellos kein einfaches Thema. Totale Sicherheit,kann und wird es nicht geben. leute die es darauf anlegen,werden mit Sicherheit immer einen Weg finden Content zu entwenden um anschliessend ihren Erstellerstempel aufzudrücken.
Roko
Zitat:Siehe z.B. hier: https://marketplace.secondlife.com/p/Fel...Box/462444
Dabei ist mir durchaus bewusst, dass die Rechte meiner Artikel (normalerweise Copy/Modify) in mir unbekannten OS-Grids extrem leicht auf Copy/Modify/Transfer umgestellt werden können. Trotzdem würde ich meine Kunden alles auch in jedes OS-Grid mitnehmen lassen.
Roko
Eine schöne Aktion von dir
Aber wie könnte man die Sicherheit erhöhen?
1. Grid zumachen,kein HG.
Die unglücklichste aller Lösungen,weil es die wohl mit schönste Möglichkeit des OS eliminiert.
Mir ist ja auch schon zu Ohren gekommen,das Contentersteller die jeweiligen Gridowner darum bitten,..weiss net was da dran ist.
2. Der "Flag"
in diesen Regionen erworbener Content kann das Grid net mehr verlassen.
denke zum einen das es nur insoweit funktioniert,wenn kein angedockter Regionserver in dem Grid dazu verwendet wird IAR bzw OAR zu erstellen,..oder liege ich da falsch?
Zudem wäre es sowas wie eine bittere Pille,wenn im Gegenzug ein Owner solch einer Region im HG fleissig sammeln geht.
Denke zur zeit ist es der beste Weg,wenn die Contentersteller sich trotz des Risikos zum Vertrauen entschliessen,schwarze Schafe,wie Bogus schon sagte, gibt es immer.
Ich für meinen Teil wünsche mir weiterhin ein freies offenes OS ohne Spaltung zwischen offenen und geschlossenen Grids
Beiträge: 8
Themen: 0
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: May 2011
Also ich vertraue darauf, dass die meisten eben lieber etwas ehrlich erwerben und dann sicherlich keinen Ãrger kriegen. Ich lege eine CC-Lizenz ( http://de.creativecommons.org/) mit zu meinen Objekten. Ob sich einer daran hält liegt an der jeweiligen Moral des Käufers  Zumindest ist so auf jeden Fall klar gestellt, dass es nicht okay ist, das Objekt weiterzugeben.
Die schwarzen Schafe gibt es so oder so. Die klauen von überall her, wenn sie etwas haben wollen. Mir ist auch schon mindestens ein T-Shirt (Freebie) aus SL "geklaut" worden und man kriegt es längst in OS als Freebie mit anderem Creator. Nicht schön sowas. Bei einem Freebie aber im Grunde nicht der Rede wert.
Sollten aber meine mühsam erstellten Verkaufs-Objekte "geklaut" und ohne mein Einverständnis weitergegeben werden, dann werde ich sauer und werde versuchen den Ãbeltäter dingfest zu machen, oder ihn zumindest bloÃzustellen. Wozu gibts facebook und ähnliches :-*
LG
Roko
Beiträge: 8
Themen: 0
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: May 2011
Es wäre sicherlich sinnvoll, einen Maktplatz für OS zu haben, ist aber noch mit großen Hürden belastet. Es scheitert ja schon daran: wer programmiert einen Marktplatz, der die Objekte in jedes X-beliebige Grid ausliefert? Muss der Content-Ersteller seine Objekte erst mal in allen Grids hochladen, damit seine Kunden dort auch etwas bekommen?
Ich erinnere aber hier an dasiTunes-Modell (siehe Grid Gazette http://www.grid-gazette.de/index.php/site/article/163/), das viele leider missverstanden haben. Mal eine kleine Erklärung am Beispiel Musik: die Idee dahinter ist, Musik, die jeder auch gratis (aber illegal) haben kann, wird dort für wenig Geld verkauft. Die meisten Leute kaufen lieber bei iTunes einen Musiktitel, als sich den Song irgendwo illegal runterzuladen. iTunes, und damit auch die Künstler, die die Musik geschaffen haben, verdienen exat mit diesem Vetrauen eine Menge Geld. Aber warum funktioniert das hervorragend bei iTunes? Ganz klar: die Musik ist SOFORT verfügbar, man besitzt den Musiktitel VÖLLIG legal (darf ihn sogar kopieren usw.), er ist jederzeit LEICHT zu finden und zu ebenso leicht bekommen.
Im OS Grid ist momentan alles schwer zu bekommen. Man muss eeeewig danach suchen und hat man dann endlich etwas gefunden, dann kriegt man es vielleicht nicht mal auf seine Sim. Es besteht noch viel Handlungsbedarf diesbezüglich. Aber wird schon noch werden. Wir stecken ja noch total in den Kinderschuhen. Wartet mal ein paar Jahre ab, dann sind diese Problemchen gegessen.
LG
Roko
Beiträge: 7.122
Themen: 780
Thanks Received: 1.461 in 724 posts
Thanks Given: 3.768
Registriert seit: Jul 2010
Also as Konzept iTunes ist nach meiner Meinung das falsche konzept und erst recht kein gutes beispiel. Erstens dahinter steckt ne grosse Firma, sprich Apple und diese geht nicht grade folgsam mit Kundendaten um. Dasselbe bei Sony, wer sagt mir das die Daten sicher sind.
Aber ich kauf mir nichts in OpenSim, ausser es ist ein sehr gutes externes Tool. Würde eher versuchen es selbst zu erstellen. Solange es keine Script oder ähnliches benutzt ist mir möglich es selbst zu erstellen. Es ist wie bei einer Webseite, hab bisher noch nie mir was gekauft, sei Template oder ähnliches.
Wäre ja schön, wenn alle so wie Roko denken würden in OpenSim, das sie eine CC-Lizenz beiegen und gut ist. Aber vielleicht liegt das wohl am Zeitgeist alles zu Geld machen zu müssen. Appsstores etc. Apple hat es vor gemacht un alles wollen nachziehen.
Hab nichts gegen Geld im Opensim, aber dann mit guten Services, wie Region installieren, hosten etc.
Signatur
Have a nice Day ;D
>> BogusMusikRausch alle 14 Tage an einem Donnerstag, um 20 Uhr in Uwes KeulenBar
Tschöö
Bogus | MagicPlace.de | M: @gse@norden.social
Beiträge: 605
Themen: 52
Thanks Received: 84 in 41 posts
Thanks Given: 236
Registriert seit: Jul 2010
Huhu
Und auch von mir ein Willkommen an dich Roko, ich find das Klasse das du es so machst, doch das Problem ist ja nicht nur das man nicht so recht weiss wie man die Sachen auf seine Region oder Grid bekommt, sondern auch wie zahlt man das dann, ich halte vom Kaufen nur eingeschraenkt was, wobei ich den Preis deiner schoenen Ruine noch als OK bezeichne
Ich mache das auch so, denn Sachen wenn ich was rausgebe enthalten eine NC mit dem vermerk wer es gemacht hat,wann und welche Rechte es enthaelt und eine Zusaetzliche Information, wie weitergabe erlaubt oder nicht erlaubt. Jedenfalls steht da drin was ich erlaube. Ob sich Leute dran halten weiss man nicht.
Was zu kaufen in OS ist sogar weniger riskant,von Klauboecken abgesehen,denn im gegensatz zu LL, sind das dann auch wirklich deine Sachen auf deiner Region/grid oder auch Festplatte,das ist in SL so nicht gegeben.
Das Problem ist im OS noch wenn man sich die OAR macht und dann wieder hochlaed,ist der creator leider nicht mehr lesbar. und das finde ich auch deshalb schade, weil wenn dann jemanden was gefaellt sieht er nur den Owner, und kann nicht den Creator fragen ob er das Teil auch bekommen/kaufen kann und wo.
lg
Ezry
Beiträge: 7.122
Themen: 780
Thanks Received: 1.461 in 724 posts
Thanks Given: 3.768
Registriert seit: Jul 2010
WAs das hochladen von oar angeht, ich hab das in meinen Grid, was auf Aurora-Sim erstellt ist, und da stand noch der name des Builders drinne.
Signatur
Have a nice Day ;D
>> BogusMusikRausch alle 14 Tage an einem Donnerstag, um 20 Uhr in Uwes KeulenBar
Tschöö
Bogus | MagicPlace.de | M: @gse@norden.social
Beiträge: 8
Themen: 0
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: May 2011
@Bogus
Generell habe ich nichts dagegen, dass Firmen (egal ob groß oder klein) für Leistungen, welcher Art diese auch sein mögen, Geld bekommen. Darauf beruht unser gesamtes System. Und genauso habe ich nichts dagegen, für hochwertigen digitalen Content zu bezahlen. Für Dinge, die ich haben möchte und die ich nicht selber erstellen kann oder will, bezahle ich gern etwas. Wenn ich kein Geld ausgeben will, dann muss ich eben selber machen oder auf etwas verzichten.
LG
Roko
Beiträge: 8
Themen: 0
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: May 2011
@ Ezry
Zitat:doch das Problem ist ja nicht nur das man nicht so recht weiss wie man die Sachen auf seine Region oder Grid bekommt, sondern auch wie zahlt man das dann
Also meine Sachen kann man in SL kaufen, dort bezahlen, dort UND in OS bekommen. Oder direkt in einem meiner Shops im Hypergrid mit OMC (Virvox) kaufen/bezahlen und mitnehmen. Und wer etwas dagegen hat Geld auszugeben, der muss ja keines ausgeben. Verschenken werde ich die meisten meiner in stundenlanger Kleinarbeit hergestellten Objekte jedenfalls nicht.
LG
ROko
Beiträge: 7.122
Themen: 780
Thanks Received: 1.461 in 724 posts
Thanks Given: 3.768
Registriert seit: Jul 2010
@Roko da haste mich falsch verstanden, es geht mir um die kundendaten. Hab aber ein Problem damit, wenn meine daten nicht richtig gesichert werden bzw weitergeben uind sogar dafür Geld genommen wird.
WAs ich aber nicht verstehe, warum man nicht hergeht und die Sachen einfach verschlüsselt. Das kann von der technischen Seite nicht so schwer sein, so hätten die Diebe keinen richtigen Anreiz mehr.
Signatur
Have a nice Day ;D
>> BogusMusikRausch alle 14 Tage an einem Donnerstag, um 20 Uhr in Uwes KeulenBar
Tschöö
Bogus | MagicPlace.de | M: @gse@norden.social
Beiträge: 8
Themen: 0
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: May 2011
07.05.2011, 09:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.05.2011, 09:39 von Roko.)
Mag ja sein, Bogus, hat aber nichts mit der Idee der jederzeit legal verfügbaren Musik für wenig Geld zu tun, die eben in großen Mengen lieber gekauft wird, als sie sich illegal gratis zu besorgen. Darum gehts mir dabei.
LG
Roko
|