Beiträge: 9.743
Themen: 605
Thanks Received: 8.046 in 2.635 posts
Thanks Given: 4.064
Registriert seit: Jul 2010
19.08.2013, 11:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.08.2013, 11:45 von Dorena Verne.)
Ly:
Zitat:Die aktuellen Versionen haben glaub generell kein Robust mehr.
Catie:
Zitat:Wie funktioniert es dann ohne?
DAS frage ich mich auch Catie.
Denke eher das es unfertige Bastelversionen sind. Die aktuellen DEV's von
http://opensimulator.org/viewgit/?a=shortlog&p=opensim sind jedenfalls vollständig..
Beiträge: 9.743
Themen: 605
Thanks Received: 8.046 in 2.635 posts
Thanks Given: 4.064
Registriert seit: Jul 2010
19.08.2013, 12:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.08.2013, 12:24 von Dorena Verne.)
So,hab mir testweise nun auch mal über Git die Opensim geholt.
Alles vorhanden.
anschliessend prebuild2010 und compilieren (nächstes Bild)
Und siehe da:
Beiträge: 9.743
Themen: 605
Thanks Received: 8.046 in 2.635 posts
Thanks Given: 4.064
Registriert seit: Jul 2010
19.08.2013, 12:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.08.2013, 12:41 von Dorena Verne.)
Ah,.in dieser Opensim.ini, muss die Architektur erst mal per Hand auskommentiert werden,..
Zitat: ;; editing it to set the database and backend services that OpenSim will use.
;;
Include-Architecture = "config-include/Standalone.ini"
; Include-Architecture = "config-include/StandaloneHypergrid.ini"
; Include-Architecture = "config-include/Grid.ini"
; Include-Architecture = "config-include/GridHypergrid.ini"
; Include-Architecture = "config-include/SimianGrid.ini"
; Include-Architecture = "config-include/HyperSimianGrid.ini"
Hab es für ne einfache standalone gemacht.
Hochfahren,
![[Bild: gittest.jpg]](http://dorenas-aurora.de/pics/gittest.jpg)
..und siehe da:
Beiträge: 2.606
Themen: 119
Thanks Received: 468 in 189 posts
Thanks Given: 330
Registriert seit: Aug 2011
Oki, ich hatte Gerüchte gehört nachdem sie Robust aus dem Sim rausgekickt haben... Kann sich aber auch auf die OSgrid Version bezogen haben. Da braucht man ja kein Robust, weil man ja an ein Grid andockt.
Beiträge: 1.006
Themen: 22
Thanks Received: 29 in 10 posts
Thanks Given: 19
Registriert seit: May 2011
In der OSgrid Version macht das auch irgendwie Sinn, zumal die ja eigendlich für das OSgrid zugeschnitten ist. Nur schade wenn man einfach ohne compilieren mal eine DEV testen will, obwohl ich glaube eh die aus der DEV Ecke nehmen und selber compilieren würde.
Beiträge: 110
Themen: 17
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Jul 2011
die OSG version ist dieselbe wie die Standard OS, nur mit einer anderen INI in der die üblichen Grideinstellungen bereits drin sind. Die Arbeit Robust von der Sim zu trennen ist aufwändig und macht derzeit keiner, auch wenns längst überfällig wäre ^^
Beiträge: 9.743
Themen: 605
Thanks Received: 8.046 in 2.635 posts
Thanks Given: 4.064
Registriert seit: Jul 2010
19.08.2013, 14:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.08.2013, 14:11 von Dorena Verne.)
Jo,..war bisher ja auch immer so. Hätte mich auch schwer gewundert wenn es anders wäre.

Ist fast wie stille Post,..fing damit an in diesem Thread das Bogus in seiner Git Robust vermißte.*lol
Beiträge: 2.606
Themen: 119
Thanks Received: 468 in 189 posts
Thanks Given: 330
Registriert seit: Aug 2011
Blöde Gerüchteküche...
Beiträge: 7.289
Themen: 792
Thanks Received: 1.809 in 872 posts
Thanks Given: 4.143
Registriert seit: Jul 2010
mädels, ich vermissen immer noch robist .. lol
Beiträge: 9.743
Themen: 605
Thanks Received: 8.046 in 2.635 posts
Thanks Given: 4.064
Registriert seit: Jul 2010
Was hattest du denn als Download-quelle,Bogus?