Beiträge: 7.144
Themen: 782
Thanks Received: 1.506 in 743 posts
Thanks Given: 3.827
Registriert seit: Jul 2010
30.06.2013, 23:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.08.2013, 08:34 von Bogus Curry.)
Hallo zusammen ;D
Es scheint so, als hätten sich endlich die Core - Entwickler durchgerungen Gruppen und Profile direkt einzubinden. Als ich grade in die Commits von aktuellen OS Dev sah, konnte ich dieses lesen ..
Zitat: Groups V2: charge for group creation only after the group has been successfully created
Das macht es für mich schon ein wenig intressanter und denke werde mich ein wenig genauer mit OpenSim beschäftigen ;D
Letztes Posting ist von mir immer ein persönlicher Eindruck des aktuellen Devs ..
Have a nice Day ;D
Tschöö
Bogus
Beiträge: 2.503
Themen: 116
Thanks Received: 273 in 99 posts
Thanks Given: 133
Registriert seit: Aug 2011
Sie fangen auch an Debuggingtools und Monitore einzubauen... Ist aber noch work in progress... Aber immerhin. Anscheinend haben die Fehler dermassen zugenommen, dass sie endlich mal auf Käferjagd gehen wollen...
Justin schraubt daran herum und die Diva auch...
Beiträge: 9.210
Themen: 583
Thanks Received: 6.827 in 2.186 posts
Thanks Given: 3.613
Registriert seit: Jul 2010
Na,bin mal gespannt. ich habe den Eindruck das die 0.7.6 ein sehr cooles release wird.
Beiträge: 2.503
Themen: 116
Thanks Received: 273 in 99 posts
Thanks Given: 133
Registriert seit: Aug 2011
Ja, wie bisher alle "geraden" Simversionnen... Wenn die einige der noch vorhandenen Bugs in den Griff bekommen, wird sie recht gut.
Die 0.7.6 Dev als AkiSim Basis läuft bei uns bis auf ein Phänomen recht gut. Seit der Versionsnummer hat der Imprudence und wie ich jetzt mitbekam auch der Phoenix ein Problem wenn man versucht Prims auf Phantom zu schalten. Man muss den doofen Haken 20-30 mal anklicken damit er einrastet. Ist nervig. Der springt immer wieder raus.
Die beiden V1 Viewer die noch weiterentwickelt werden, Cool und Singu, haben das Problem nicht. Keine Ahnung woran das liegt, oder ob das irgendwie noch gefixt wird.
Beiträge: 2.503
Themen: 116
Thanks Received: 273 in 99 posts
Thanks Given: 133
Registriert seit: Aug 2011
18.08.2013, 19:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.08.2013, 19:15 von LyAvain.)
Die neue OpenSim 0.7.6 Dev. von letzter Woche hat zwei wichtige Neuerungen...
1. wurde das TP System debuggt und verbessert
2. wurde das Terraformingsystem wesentlich verbessert und läuft nun flüssiger. Das heisst, genaueres und besseres Terraforming ist möglich.
Akira installiert mir testweise den neuen AkiSim 13.8, der auf der aktuellen OpenSim 0.7.6 Dev basiert, auf meiner Insel. Da werde ich das Terraforming mal testen, denn ich hab da Bereiche, die ich mit Glätten einfach nicht glatt bekam bisher...
Akira meinte das Terraformen ist wesentlich besser als vorher... Mal gucken, bin gespannt. Ich geb Rückmeldung...
Beiträge: 7.144
Themen: 782
Thanks Received: 1.506 in 743 posts
Thanks Given: 3.827
Registriert seit: Jul 2010
Also ich hab mir den aktuellen source von Git gezogen und hab feststellen müssen, entweder ..
1. bin ich zu blöd für opensim
oder
2. bin ich zu blöd für opensim
Weil ich krieg das ding nicht zu starten ...
Have a nice Day ;D
Tschöö
Bogus
Beiträge: 23
Themen: 3
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Aug 2013
18.08.2013, 20:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.08.2013, 20:56 von Jordy Clover.)
(18.08.2013, 19:58)Bogus Curry schrieb: Also ich hab mir den aktuellen source von Git gezogen und hab feststellen müssen, entweder ..
1. bin ich zu blöd für opensim
oder
2. bin ich zu blöd für opensim
Weil ich krieg das ding nicht zu starten ...
1. git clone git://opensimulator.org/git/opensim
2. runprebuild.sh
3. xbuild OpenSim.sln
4. bin/OpenSim.ini.example umbennen in /bin/OpenSim.ini
5. bin/config-include/StandaloneCommon.ini.example umbenennen in bin/config-include/StandaloneCommon.ini
6. In der OpenSim.ini in der Zeile :
;Include-Architecture = "config-include/Standalone.ini"
das ; entfernen.
7. Starten im Verzeichnis bin mit : mono OpenSim.32BitLaunch.exe
.... und läuft.
Beiträge: 2.503
Themen: 116
Thanks Received: 273 in 99 posts
Thanks Given: 133
Registriert seit: Aug 2011
Na das nenn ich mal kurz und bündig.
Beiträge: 23
Themen: 3
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Aug 2013
18.08.2013, 23:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.08.2013, 23:01 von Jordy Clover.)
Hallo,
ich kam vorhin leider nicht mehr dazu aber ich schiebs mal trotzdem nach, hier die kompilierte Version zum herunterladen (wie oben beschrieben konfiguriert) :
http://unsergrid.de/osdev/osdev076-3585b0a.tar.gz

Hinweis: Das ist eine
Entwickler Version vom 18.08.2013,
jeglicher Einsatz auf eigenes Risiko.
Beiträge: 7.144
Themen: 782
Thanks Received: 1.506 in 743 posts
Thanks Given: 3.827
Registriert seit: Jul 2010
bevor man das ganze unter Linux so installieren will, muss man vorher noch das Paket Mono installieren
siehe unter
http://opensimulator.org/wiki/Dependencies
Mein Problem ist eher das es unter windows nicht lauden will, unter Linux würde ich das wohl noch hnbekommen ..
Have a nice Day ;D
Tschöö
Bogus