Beiträge: 1.011
Themen: 145
Thanks Received: 690 in 370 posts
Thanks Given: 113
Registriert seit: Feb 2015
02.02.2023, 18:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.02.2023, 18:59 von Manfred Aabye.)
Was braucht ihr eigentlich für einen Server und wie groß ist eure Datenbank?
Bin neugierig

Ach da steht es ja 1,4TB gepackt mama mia das ne menge.
Ist das nur die Robust Datenbank oder alle zusammen?
Ein Metaversum sind viele kleine Räume, die nahtlos aneinander passen,
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.
Beiträge: 9.273
Themen: 584
Thanks Received: 6.978 in 2.241 posts
Thanks Given: 3.699
Registriert seit: Jul 2010
Alles an Daten zusammen.

Aber muss erstmal durchatmen...
Beiträge: 9.273
Themen: 584
Thanks Received: 6.978 in 2.241 posts
Thanks Given: 3.699
Registriert seit: Jul 2010
(02.02.2023, 18:23)Anachron schrieb: (02.02.2023, 09:24)Dorena Verne schrieb: Alter Plan ist Geschichte, ich mache mich erneuert auf die Serversuche. Ist mir zu viel geballt schiefgelaufen die letzten Tage.
OK, ich will diese Kurzmitteilung mal mit etwas Fleisch füllen:
Nachdem es bereits in der Umstellungsphase zu zwei massiven Störungen im Rechenzentrum des neuen Hosters kam, haben wir das Vertrauen in eine zuverlässige Leistungserfüllung verloren und den bereits angemieteten Server kurzfristig wieder storniert.
Wir werden erstmal tief Luft holen, den gewesenen Stress wegatmen und bis auf weiteres mit der alten Hardware-Konfiguration weiterarbeiten. Längerfristig werden wir sicher irgendwann einen neuen Anlauf starten, aber zum Glück ist das Problem ja nicht so akut, dass wir zu sofortiger Aktion getrieben wären ...
Leider hat der Hoster unsere Stornierung zum Anlass genommen uns auch die bisherige Zusammenarbeit in Bezug auf Radio-Rote-Dora kurzfristig aufzukündigen, sodass wir möglicherweise zum Ende des laufenden Monats die Sendungen einstellen müssen, bis wir einen neuen Weg für die Lizensierung des Streams gefunden haben.
Deshalb suchen wir - wie schon einmal in der Vergangenheit - eine Person mit Wohnsitz in Österreich, die für Radio-Rote-Dora die Lizenzanmeldung bei der akm übernehmen kann.
Wegen Seitenumbruch noch mal hochgeschoben. Näheres über die ganzen Vorfälle werde ich nicht öffentlich posten.
Beiträge: 1.011
Themen: 145
Thanks Received: 690 in 370 posts
Thanks Given: 113
Registriert seit: Feb 2015
Ich könnte mir das so vorstellen (Nur so ein Gedankenspiel)
2 Server für Robust mieten
einen bei Anbieter 1 der im Rechenzentrum 1 sitzt
und einen bei Anbieter 2 der im Rechenzentrum 2 sitzt
dann die Robust Datenbank splitten in,
alles außer Assets auf Server 1 und nur Assets auf Server 2.
Der Vorteil 2 Datenleitungen sind doppelt so schnell wie eine und die Datenbank wäre kleiner somit der zugriff schneller (2 Fliegen mit einer Klappe).
Auf Server 2 kommt die Startregion und auf Server 1 die Fallback Region mehr nicht.
Alle Regionen auf extra Server oder Servern halt nach Belieben, man kann sogar den alten Server behalten, wenn Robust ausgelagert ist, werden ja Ressourcen frei.
Der Start wäre auch einfach, wenn der alte Server bleibt kann man in der Robust.ini die alte Datenbank als Fallback Datenbank angeben und der neue Robust Server holt sich fehlende Datenbankteile von dort, wenn dann die Daten alle da sind kann die alte Datenbank gelöscht werden.
Ich könnte mir vorstellen, wenn man eine Assetfreie neue Robust Konstruktion anlegt mit alter Datenbank als Fallback, diese dann so 6 - 12 Monate laufen lässt bevor man die alte Datenbank löscht, eine Menge an unnötigem alten Zeug loswird.
Ich persönlich habe festgestellt das bei größeren Grids ein extra Server nur für Robust und nur mit der Startregion als einzige viel Vorteilhafter ist.
Ein Metaversum sind viele kleine Räume, die nahtlos aneinander passen,
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.
Beiträge: 214
Themen: 18
Thanks Received: 288 in 129 posts
Thanks Given: 255
Registriert seit: Jan 2023
(02.02.2023, 19:57)Manfred Aabye schrieb: Ich könnte mir das so vorstellen (Nur so ein Gedankenspiel)
2 Server für Robust mieten
einen bei Anbieter 1 der im Rechenzentrum 1 sitzt
und einen bei Anbieter 2 der im Rechenzentrum 2 sitzt
dann die Robust Datenbank splitten in,
alles außer Assets auf Server 1 und nur Assets auf Server 2.
Der Vorteil 2 Datenleitungen sind doppelt so schnell wie eine und die Datenbank wäre kleiner somit der zugriff schneller (2 Fliegen mit einer Klappe).
Auf Server 2 kommt die Startregion und auf Server 1 die Fallback Region mehr nicht.
Alle Regionen auf extra Server oder Servern halt nach Belieben, man kann sogar den alten Server behalten, wenn Robust ausgelagert ist, werden ja Ressourcen frei.
Der Start wäre auch einfach, wenn der alte Server bleibt kann man in der Robust.ini die alte Datenbank als Fallback Datenbank angeben und der neue Robust Server holt sich fehlende Datenbankteile von dort, wenn dann die Daten alle da sind kann die alte Datenbank gelöscht werden.
Ich könnte mir vorstellen, wenn man eine Assetfreie neue Robust Konstruktion anlegt mit alter Datenbank als Fallback, diese dann so 6 - 12 Monate laufen lässt bevor man die alte Datenbank löscht, eine Menge an unnötigem alten Zeug loswird.
Ich persönlich habe festgestellt das bei größeren Grids ein extra Server nur für Robust und nur mit der Startregion als einzige viel Vorteilhafter ist.
Oder MySQL als Cluster aufbauen.
Loadbalancer den kann man unterschiedlich konfigurieren.
Entweder als verbund wie du in art dchon sagst dad beide datenbanken das selbe enthalten, oder das je nach Auslastung die mysql selber bestimmt wo user seine daten herbezieht. Bringt auch performance technisch nochmal ordenlich speed drauf
Beiträge: 2.516
Themen: 88
Thanks Received: 1.835 in 646 posts
Thanks Given: 2.074
Registriert seit: Oct 2011
Ich weiss nicht was ihr hier diskutiert und was das in diesem Thread zu suchen hat. Bitte macht dafür doch euren eigenen Thread auf - Danke.
Wer nicht weiss wohin er will, der kommt leicht woanders hin.
Beiträge: 1.590
Themen: 74
Thanks Received: 895 in 377 posts
Thanks Given: 454
Registriert seit: May 2013
(02.02.2023, 19:04)Dorena Verne schrieb: Aber muss erstmal durchatmen...
Vielleicht kannst du es ja als (ungewollten) Übungslauf verbuchen, so wie Piloten im Flugsimulator diverse Worst-Case-Szenarien durchspielen müssen.

Viel Erfolg bei der Suche nach einem neuen Rechenzentrum, und dann wünsche ich dir später viel Energie für den zweiten Anlauf!
Beiträge: 9.273
Themen: 584
Thanks Received: 6.978 in 2.241 posts
Thanks Given: 3.699
Registriert seit: Jul 2010
Wegen Betriebssystemupdates habe ich das Grid runtergefahren.
Zeit: 08:13
Beiträge: 9.273
Themen: 584
Thanks Received: 6.978 in 2.241 posts
Thanks Given: 3.699
Registriert seit: Jul 2010
Grid fährt wieder hoch.
Zeit: 09:35
Beiträge: 9.273
Themen: 584
Thanks Received: 6.978 in 2.241 posts
Thanks Given: 3.699
Registriert seit: Jul 2010
Wegen Windowsupdates Grid runtergefahren.
Zeit: 07:48